Tour 1363 – Hamminkeln-Marienthal – So war’s einmal – B1A

Geschichte und Geschichten

Parkplatz 46499 Hamminkeln-Marienthal, Feldstraße 1 (Parkplatz gegenüber)
Typ Rund
Länge 1,8 km
Schwierigkeit Leicht
Höhenmeter Eben
Literatur Keine Angabe
Auf Karte Flyer (PDF 6MB)
Beschilderung Keine
Wegbeschaffenheit Bürgersteige, Asphalt
Bemerkenswertes Kloster Marienthal im Ausgangsort
Links Hamminken-Marienthal, Kloster Marienthal,
Bewertung

 ★★☆☆☆ 

Details:

Isselblick

Isselblick

Auf dem Parkplatz geht es zunächst in die Feldstraße. Dieser folgt man, bis es links in die Straße “Im Isselgrund” geht. Dort, wo die Straße nach rechts knickt, wandert man weiter geradeaus über die “Issel” hinweg, kurz nach rechts und dann gleich wieder nach links. So erreicht man den “Klosterweg” und die erste Geschichtstafel. Auf dem “Klosterweg” geht es nach rechts und bald darauf nochmal nach rechts in den “Kirchweg”. Nachdem man die “Hohe Brücke” von 1951 an der “Issel” erreicht hat, wandert man auf dem gleichen Weg, biegt dann aber nicht links zur “Issel”, folgt dem “Klosterweg” geradeaus bis zur Hauptstraße. Entlang dieser geht es links herum und ein weiteres Mal über den Fluss. Später biegt man rechts in den Weg “An der Klosterkirche”. Ihr Besuch und noch viel mehr den Besuch des wunderschönen kleinen Friedhofs kann ich nur empfehlen. Auch die umliegenden kleinen Geschäfte bewahren das ein oder andere Kleinod für den Besucher auf. Über den Weg “An der Klosterkirche” geht es wieder retour und anschließend nach rechts zum Parkplatz zurück.

Der Flyer schreibt zu diesem Weg:

Im Klosterdorf Marienthal befindet sich der historische
Rundweg „So war‘s einmal“. Am Wegesrand an-
gebrachte Tafeln zeigen an acht Stationen im Ort Bilder
von alten Gebäuden und deren Geschichte, sowie die
Entstehung des Bauerndorfes.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Karte von Leaflet zu laden.

Inhalt laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert