Tour 1377 – Niederlande – Beesel – Premiumwanderweg Huilbeek & Maas
Parkplatz | Niederlande, Bösdaellaan 4, 5953 BW Reuver |
Typ | Rund |
Länge | 12,9 km |
Schwierigkeit | Einfach |
Höhenmeter | Eben |
Literatur | WaWaWeW10 |
Auf Karte | WaWaWeW10 |
Beschilderung | ![]() |
Wegbeschaffenheit | Waldwege, Sandwege, Asphalt, Wiesenwege |
Bemerkenswertes | Maas, Huilbeek, Dammwildgehege, DierenRijck Reuver, Fort St. Brigitte, Kasteel Nieuwenbroeck, Landal Ferienpark De Lommerberge, Nahrungswald, Sint-Gertrudiskerk, Sint-Lambertuskapel, Tierpark, Voedselbos |
Links | Tierpark DierenRijck Reuver, Fort St. Brigitte, Kasteel Nieuwenbroeck, Landal Ferienpark De Lommerberge, |
Bewertung | |
Details:

Blick über die Maas nach Kessel
Dieser mittlerweile zehnte Premiumwanderweg der WasserWanderWelten startet vom Parkplatz gegenüber einer Sporthalle nach links auf das Schwimmbad “De Berken” zu. Hier trifft man gleich auf das erste Wanderzeichen des sehr gut ausgeschilderten Wegs und biegt links ab. Entlang des Parkplatzes, zum Zeitpunkt meiner Wanderung eine Baustelle, erreicht man eine Wegeteilung, an der es auf dem mittleren, schmalen Pfad in den Wald hinein geht. Jetzt einige Abzweig ignorieren, bevor es dann an einer Wegegabel linksherum geht. Vor einem Zaun rechts abbiegen, gleich darauf noch einmal rechts bleiben und sofort ein weiteres Mal rechts abbiegen. Anschließend geht es über einen Hügel nach links. Danach biegt man wieder nach rechts und wandert über eine Wiese auf eine “Hundespielwiese” zu. Vor dieser nach links wenden und dem Linksbogen des Weges wieder in den Wald folgen. Am T-Stück abermals nach links wenden, um wenig später nach rechts zu wandern. Ohne dass man noch einmal abbiegen muss, erreicht man die wunderschöne “Sint-Lambertuskapel” mit Blick über die Maas.

Sint Lambertuskapeel
Hinter der Kapelle wendet man sich nach links, passiert eine Koppel mit mächtigen “Friesen” und wandert vor Wohnbebauung nach rechts. An einer Kreuzung geht es über den asphaltierten Wirtschaftsweg hinweg. Nach einem Linksbogen erreicht man eine Straße. Diese vorsichtig vor dem schönen und für die Region typischen Hof “De Kamp” überqueren, kurz nach rechts wandern und dann nach links in den “Roozendaelsweg” einbiegen. Der Weg führt hier im Uhrzeigersinn um den “Landal Ferienpark De Lommerberge” sowie den “Walsberg” mit einer Höhe von 36 Metern. Dazu geht es an der ersten Möglichkeit rechtsherum, um kurz Zeit später wieder links abzubiegen. Schließlich geht es am Waldrand, noch bevor man auf eine Straße trifft, an der zweiten Möglichkeit nach rechts. Auf diesem sandigen, breiten aber schönen Waldweg ist man eine Weile unterwegs. Erst hinter “Voedselbos”, einem “Nahrungswald” biegt man rechts ab. An der folgenden Kreuzung bleibt man der Laufrichtung treu und auch der nächste Rechtsabzweig wird ignoriert. Auf dem Weg folgt man weiter dem Verlauf einer unterirdischen Gaspipeline. Vor einem Feld mündet der Weg schräg ein und man hält sich rechts. In der nächsten Kurve biegt man jedoch links ab. Bald passiert man eine sehr imposanten “Lorbeerkirschenhecke” und das Gelände eines Früchte verarbeitenden Betriebs. Später an der Straße diese überqueren, kurz nach links wandern, um dann nach rechts auf einen unbefestigten Weg abzubiegen. An einer Wegegabel in Deichnähe bleibt man links am Deichrand. Dort, wo man auf Asphalt tritt, biegt man nach rechts über eine Brücke. Gleich dahinter wendet man sich nach links auf den Wiesenweg, welcher hier den Namengebenden “Huilbeek” begleitet. Schließlich trifft man auf einen befestigten Weg und folgt ihm Richtung Kirche in den Ort “Beesel”. Am T-Stück im Ort wendet man sich kurz nach links und wandert anschließend rechts in die Straße “Ruys van Splintersingel”. Am Ende der gepflasterten Straße geht es geradeaus entlang des Wassergrabens von “Kasteel Nieuwenbroeck”.

Kasteel Nieuwenbroeck
Später geht es an einer Schrägeinmündung rechtsherum. Wenig später geht es abermals rechts auf einem schmalen Pfad in den Wald hinein. Im Wäldchen am Wegedreieck rechts bleiben. Weiterhin folgt man dem gewundenen und schmalen Waldweg, bis man auf eine Straße trifft. Dieser folgt man nach rechts. Ohne dass man abbiegen müsste, erreicht man den idyllischen Ortskern von Beesel. Hier bietet sich eine Einkehr in einem der Straßencafés oder im Restaurant an. Erst vor der “Sint-Gertrudiskerk” geht es nach links und an der Kirche vorbei bis zum “Kerkpad”. Auf diesem wandert man nach rechts bis zum Haupteingang des Friedhofs”. Hier rechts vom Tor dem engen Weg am Friedhof vorbei, bis zur Straße “Ouddorp” folgen. Jetzt wenige Meter nach rechts gehen und dann links abbiegen. Die Straße führt im Rechtsbogen aus “Beesel” heraus. Neben einer Hochwassermarke verlässt man den gepflasterten Weg geradeaus Richtung Deich. Wenig später biegt man links ab und erklimmt den Deich über Treppenstufen. Oben angekommen, rechts abbiegen. Bei Maaskilometer 73.040 hält man sich links.

Blick auf Beesel
Kurz darauf abermals links halten. An der ersten ernsthaften Möglichkeit wendet man sich nach rechts und steigt anschließend ein weiteres Mal Treppenstufen hinauf. Dann geht es nach links. Kurze Zeit später bleibt man wieder links und wandert hinab zum “Huilbeek”, dem man jetzt eine Weile folgt. Dort, wo man auf einen breiten Querweg trifft, geht es wenige Meter nach links und gleich wieder nach rechts auf einen Wiesenweg. Nach einem Linksbogen geht es rechts über eine Brücke und sofort nach links Richtung “Maas”. In der folgenden Kurve wandert man dann hinunter an das Ufer der “Maas”. Flussaufwärts geht es hier mit spektakulären Ausblicken bis an den Fähranleger “Kessel-Beesel”. Dort kurz hinauf zur Straße, links über Zufahrt des Fähranlegers hinweg und schließlich auf dem Fußweg weiter flussaufwärts wandern. Später bleibt man links in Ufernähe. Dies gilt auch für den folgenden Abzweig. Nachdem man einige tolle Ausblicke auf “Kessel” genießen konnte, schwenkt der von der “Maas” nach rechts. In diesem Rechtsbogen bleibt man linker Hand der Laufrichtung treu. An der nächsten Wegegabel auf dem Hauptweg bleiben. Am Waldrand die erste Kreuzung noch durchwandern, an der zweiten jedoch links abbiegen. Sofort geht es wieder nach links auf einen schmalen Pfad in den Wald. Gleich darauf rechts halten. Jetzt passiert man den Nachbau eines Schützengrabens und überquert eine Panzersperre. Es geht bergab und man folgt dem Rechtsschwenk des Weges. Als wandere man frei durch den Wald, erreicht man schließlich einen breiten Querweg und folgt hier dem befestigten Weg linker Hand weiter geradeaus. Ein letztes Mal führt der Weg an die “Maas”. Dann biegt man rechts ab und wandert hinauf in den Wald. Nach dem kurzen Anstieg geht es vor dem “Fort St. Brigitte” nach rechts. Hinter dem Zugang zur “Bijenschanz” geht es nach links. Der schmale Fußweg führt noch einmal über einen Hügel und dann an einem Dammwildgehege vorbei abwärts. An einer Kreuzung wendet man sich nach links und wandert schließlich entlang des Zauns des Tierpark “DierenRijck Reuver” an weiteren Tiergehegen entlang. Dort, wo der Zaun endet, wendet man sich nach rechts. Ohne den Weg noch einmal verlassen zu müssen, geht es zurück zum Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Karte von Leaflet zu laden.
Schreibe einen Kommentar